
Unkompliziert, innovativ und flexibel - so lässt sich dein Fernstudium an der EHiP beschreiben.
Denn unser Konzept ermöglicht dir flexible Lerneinheiten, ohne dass du an Vorlesungszeiten oder Präsenzphasen gebunden bist.
Bei uns hast du die Möglichkeit dein Bachelor-Studium 100 % online und ortsunabhängig zu absolvieren.
Bei uns gibt es weder Zeitmodelle noch eine Semestertaktung! Du studierst in deinem Tempo und bestimmst jeden Tag neu, wann, wo und wie viel du lernen möchtest.
So kannst du dein Studium in bis zu 72 Monaten absolvieren und genießt maximale Flexibilität!
Egal, für welchen Starttermin du dich entscheidest, während unserem 4-wöchigen, kostenfreien Probestudium hast du die Möglichkeit, dir in Ruhe einen Überblick über dein Studium, die Inhalte und den Online-Campus zu verschaffen. Die Tutoren, Dozenten und die Studienbetreuung beantworten gerne deinen Fragen und unterstützen dich von Anfang an.
Im Online-Campus myFOCUS sind die Vorteile eines Fernstudiums wie Effizienz und Flexibilität eng verknüpft mit sozialen Aspekten. So kannst du dich über myFOCUS zu Online-Sprechstunden mit deinen Professor*innen anmelden oder dich mit anderen Studierenden in Online Working Spaces zum gemeinsamen Lernen verabreden.
Vernetztes Lernen und wertvoller Austausch - das erwartet dich in der EHiP-Lernwelt und zwar studiengangsübergreifend. Du lernst Studierende anderer Studiengänge kennen, die sich mit dir im gleichen Modul befinden, sodass ihr euch stets auf dem gleichen Lernlevel befindet. Gemeinsam könnt ihr eure Stärken zusammenführen, kollaborativ lernen und euch zielführend auf die Prüfungsleistungen vorbereiten. Insbesondere in den Online Working Spaces kannst du absolut ortsunabhängig Lern- und Projektgruppen organisieren und ein gemeinsames Lernerlebnis schaffen.
Fakten zur Hochschule
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHiP)Trägerschaft
privatHochschulart
FachhochschuleHauptstandort
BacknangFakten zur Hochschule
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHiP)Trägerschaft
privatHochschulart
FachhochschuleHauptstandort
BacknangUnkompliziert, innovativ und flexibel - so lässt sich dein Fernstudium an der EHiP beschreiben.
Denn unser Konzept ermöglicht dir flexible Lerneinheiten, ohne dass du an Vorlesungszeiten oder Präsenzphasen gebunden bist.
Bei uns hast du die Möglichkeit dein Bachelor-Studium 100 % online und ortsunabhängig zu absolvieren.
Bei uns gibt es weder Zeitmodelle noch eine Semestertaktung! Du studierst in deinem Tempo und bestimmst jeden Tag neu, wann, wo und wie viel du lernen möchtest.
So kannst du dein Studium in bis zu 72 Monaten absolvieren und genießt maximale Flexibilität!
Egal, für welchen Starttermin du dich entscheidest, während unserem 4-wöchigen, kostenfreien Probestudium hast du die Möglichkeit, dir in Ruhe einen Überblick über dein Studium, die Inhalte und den Online-Campus zu verschaffen. Die Tutoren, Dozenten und die Studienbetreuung beantworten gerne deinen Fragen und unterstützen dich von Anfang an.
Im Online-Campus myFOCUS sind die Vorteile eines Fernstudiums wie Effizienz und Flexibilität eng verknüpft mit sozialen Aspekten. So kannst du dich über myFOCUS zu Online-Sprechstunden mit deinen Professor*innen anmelden oder dich mit anderen Studierenden in Online Working Spaces zum gemeinsamen Lernen verabreden.
Vernetztes Lernen und wertvoller Austausch - das erwartet dich in der EHiP-Lernwelt und zwar studiengangsübergreifend. Du lernst Studierende anderer Studiengänge kennen, die sich mit dir im gleichen Modul befinden, sodass ihr euch stets auf dem gleichen Lernlevel befindet. Gemeinsam könnt ihr eure Stärken zusammenführen, kollaborativ lernen und euch zielführend auf die Prüfungsleistungen vorbereiten. Insbesondere in den Online Working Spaces kannst du absolut ortsunabhängig Lern- und Projektgruppen organisieren und ein gemeinsames Lernerlebnis schaffen.
Impressionen
Du kannst bei uns ohne NC studieren und musst einzig und allein die Hochschulzulassungsberechtigung erfüllen – und hier gibt es über das Abitur hinaus weitere Zugangswege:
Studieren mit Abitur oder Fachhochschulreife:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Fachhochschulreife (Fachabitur)
- Fachgebundene Hochschulreife
Studieren ohne Abitur mit Aufstiegsfortbildung:
- Fachspezifischer Fortbildungsabschluss (z.B. Fachwirt*in, Betriebswirt*in, Fachkaufmann*frau, Techniker*in, Meister*in, Bilanzbuchhalter*in)
Studieren ohne Abitur mit Berufsausbildung:
- Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung, in dem angestrebten Studiengang fachlich entsprechenden beruflichen Kontext, ermöglichen den Zugang zur Eignungsprüfung mit anschließendem Beratungsgespräch.
Informationsveranstaltungen
Unsere Online-Informationsveranstaltung bietet dir die perfekte Gelegenheit, alles über unsere Studiengänge, das flexible Fernstudium und deine vielfältigen Karrieremöglichkeiten zu erfahren.
Was dich erwartet:
- Exklusive Einblicke: Erfahre mehr über unsere Studiengänge, Lehrmethoden und Betreuung.
- Dein Erfolg: Entdecke Anrechnungsmöglichkeiten und staatliche Förderungen, um Zeit und Geld zu sparen.
- Praxisorientiert: Entdecke, wie unsere praxisnahen Inhalte dich optimal auf deinen Beruf vorbereiten.
- Live-Fragerunde: Stelle deine Fragen direkt an unsere Referenten.
Weitere Studiengänge der Hochschule
Prüfungen
Du kannst deine Klausuren, Referate und Seminararbeiten an 365 Tagen im Jahr und zu jeder Zeit angehen und ablegen - ob am frühen Morgen oder gegen Mitternacht! Egal, ob von Zuhause aus, im Urlaub oder auf einer Weltreise - du bist bestimmt nicht nur das Wann, sondern auch das Wo!