BA (Hons) Music Production: Kurzprofil
Wie Musik aufgenommen, gemischt und gemastert wird, ist ein ebenso wesentlicher Bestandteil des kreativen Prozesses wie Komposition und Performance.
Unsere BA (Hons) Music Production Studiengang gibt dir die Chance, Musik und Sound in einer Vielzahl von Kontexten zu schaffen. Der Studiengang befasst sich nicht nur mit dem "Wie?" der Musik- und Tonproduktion, sondern auch mit dem "Warum?"; er vermittelt den Studierenden ein tieferes Verständnis von Philosophien, Arbeitsabläufen und zukunftssicheren technischen Ansätzen der Musik- und Soundproduktion. Grundsätzlich kannst du mit diesem Studiengang eine erfüllende Karriere in verschiedenen Bereichen der Musik- und Kreativwirtschaft verfolgen.
Der Studiengang vermittelt dir alles, was du brauchst, um dein technisches Wissen und deine Kreativität in die Praxis, in Live- und Studio-Settings einzubringen. Du wirst die Grundlagen kennen, die erforderlich sind, um mit anderen zusammenzuarbeiten, mit Künstlern zu arbeiten und die Sounds anderer Musiker aufzunehmen. Du wirst aber auch alles lernen, was du brauchst, um mit anderen zusammenzuarbeiten, mit Künstler*innen zu arbeiten und den Sound anderer Musiker*innen aufzunehmen.
Darüber hinaus wirst du lernen, deine eigene elektronische Musik zu kreieren und deine Fähigkeiten als potentieller zukünftiger Künstler, Remixer, Programmierer oder Game Audio Designer zu entwickeln.
Während des Studiums wirst du in unseren High-Tech-Einrichtungen praktisch lernen und direkten Zugang zu modernstem Equipment und Software haben. Du wirst darüber hinaus die technischen Anforderungen eines professionellen kreativen Briefings verstehen und dieses effektiv umsetzen können, indem du die gelernten Produktionskonzepte implementierst und die passende Terminologie verwendest.
Unsere erstklassigen Dozent*innen aus der Branche, die den kreativen Prozess in- und auswendig kennen, werden dich bei jedem Schritt begleiten und dich anleiten und unterstützen.
Du wirst auch in der Lage sein, das Business durch die Gigs, Musiker und Veranstaltungsorte deiner gewählten Stadt (Berlin oder Hamburg) zu erleben auch indem du Teil unserer inspirierenden BIMM-Community wirst.
Über unsere Praktikumsmöglichkeiten kannst du bei einer Vielzahl von Arbeitgebern aus der Musikbranche, die du sonst nirgendwo finden wirst, praktische Branchenkenntnisse erwerben und unser Karrierteam unterstützt dich individuell auf deinem Karrierstart in der Musikindustrie.
BA (Hons) Music Production: Studienverlauf
In den Kernmodulen konzentrierst du dich auf primäre Bereiche wie Produktionsansätze und Workflows, Produktion im Kontext, Studiopraxis & Technik und Erfüllung eines kreativen Medienauftrags. Neben der Entwicklung deiner technischen Kenntnisse, wirst du dein allgemeines Wissen über die Branche erweitern und dir helfen, deinen Platz darin zu finden.
Aus den Wahlmodulen Game Sound & Music, Electroacoustic Composition und Vocal Capture and Production kannst du dir darüber hinaus deinen individuellen Schwerpunkt setzen. Diese optionalen Module werden dir helfen, dein Studium auf dich auszurichten und den für dich richtigen Karriereweg zu finden. Die Optionen, die du wählst, können dir helfen, eine erfolgreiche Karriere in einer Reihe von musikbasierten Industrien zu schmieden, wie z.B. Game-Audio-Industrien, elektronische Musik, die Recording-Industrie, die Live-Musikindustrie, die Film- und TV-Industrie, die Audio-Postproduktionsindustrie und die Bildungsindustrie.
Letztlich wirst du die notwendigen Fähigkeiten und das Verständnis aufbauen, die du brauchst, um ein erfolgreicher Musikproduzent*in zu werden, mit einer nachhaltigen Karriere in der Musikindustrie.
Kernmodule:
- Audio Fundamentals
- Music and Listening Skills
- Audio Capture Methods and Equipment
- Mixing Multitrack Audio
Optionale Module:
- Vocal Capture & Production
- Creative Mix Technique
- Digital Performance Skills
- Game Sound & Music
- The Art of Mastering
BA (Hons) Music Production: Bewerbungsverfahren und Bewerbungsfristen
Auf unserer Homepage findest du das Online-Bewerbungsformular.
Wir empfehlen dir, dass du an einem unserer virtuellen Open Days teilnimmst, sodass du bestmöglich über das BIMM Institute informiert bist, bevor du deine Bewerbung einreichst. Bei unseren Open Houses kannst du das College besuchen und bekommst einen Eindruck vom Leben am BIMM Institute.
Es gibt einige Gründe, warum es sich lohnt, sich möglichst früh am BIMM Institute zu bewerben. So erhöht sich beispielsweise die Chance, auch wirklich einen Platz in deinem Wunschstudiengang zu bekommen, aber es gibt dir auch genügend Zeit, einen Englischtest zu absolvieren, deine Audition und dein Interview für deinen Studiengang zu meistern und dich in Ruhe um Unterkunft und Umzug zu kümmern.
Du kannst dich jeder Zeit vor dem 18. Juli 2023 bei uns bewerben.
Eine frühe Bewerbung (Early Application Deadline: 31. Januar 2023) erlaubt es dir auch, dich nicht nur auf die Audition und das Interview vorzubereiten, die Teil deines Bewerbungsprozesses sind, sondern beides zu wiederholen, solltest du beim ersten Mal nicht erfolgreich sein.
How to apply
BA (Hons) Music Production: Zulassungsvoraussetzungen
Für die verschiedenen Studiengänge gelten unterschiedliche Voraussetzungen (Notendurchschnitt) und es werden unterschiedliche Arten von Auditions und Interviews durchgeführt, um herauszufinden, ob deine Erfahrung ausreichend ist, um am BIMM Institute zu studieren. Für deutsche Studierende erfordern die meisten Studiengänge das Abitur mit einer Abschlussnote von 3.4, eingeschlossen von mindestens 10 Punkten im Englischabitur. Bitte beachte, dass für den Studiengang BA (Hons) Music Business eine Abschlussnote von 3.0. für die Zulassung erfordert.
Das BIMM Institute setzt außerdem ein gewisses Level an Englischkenntnissen voraus, um zu studieren, weil all unsere Studiengänge in Englisch unterrichtet werden und akademische und Branchen-Fachbegriffe verwendet werden. Wenn du Englisch im Leistungsfach belegst, benötigst du hier 10 Punkte im Abitur für die Zulassung.
Alternativ benötigst du die Academic IELTS English Language Qualification mit einer Note von insgesamt 6.0 und einem Minimum von 5.5 in jedem Bereich. Wir akzeptieren auch andere gleichwertige Englischprüfungen.
BA (Hons) Music Production: Open Days
Jeden Monat veranstalten wir studienspezifische-Virtual Open Days.
In unseren monatlichen Open Days erfährst du außerdem mehr über die Studieninhalte, Studiengebühren, Bewerbungsverfahren und unsere Kolleg*innen aus dem Admissions-Team beantworten dir alle Fragen, die du bzgl. eines Studiums am BIMM Institute auf dem Herzen hast. Um dir einen Eindruck von unserem Campus in Berlin und Hamburg zu geben empfangen wir kleine Gruppen von Gästen vor Ort. Die College Tours sind ebenfalls über unsere Website buchbar.
Hier findest du eine Übersicht über alle Termine der Open Days und Events!