Cookiename | Zweck | Ablauf |
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren | 2 Jahre |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Websitenutzt, zu generieren | 1 Tag |
_rollUpGA | Sammelt Daten zum Nutzerverhalten für statistische und Website-Optimierungszwecke. Die Datenerfassung gilt für mehrere Websites, die dasselbe Content Management System (CMS) verwenden. | 2 Jahre |
_rollUpGA_gid | Sammelt Daten zum Nutzerverhalten für statistische und Website-Optimierungszwecke. Die Datenerfassung gilt für mehrere Websites, die dasselbe Content Management System (CMS) verwenden. | 1 Tag |

Hochschule
Die HMKW ist eine junge, dynamische, staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften mit den Schwerpunkten Medien, Kommunikation und Wirtschaft.
In Berlin, Köln und Frankfurt bietet sie ein zeitgemäßes Studium, das an den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet ist. Die Hochschule stellt sich der Verantwortung, hoch qualifizierte, praktisch erfahrene Absolventen und Absolventinnen mit besten Studienergebnissen und internationalen Studienerfahrungen in die Arbeitswelt zu entlassen.
STUDIUM: Bachelor-Studiengänge (klassisch und dual): Digitales Marketing und E-Commerce, Medien- und Wirtschaftspsychologie, Medien- und Eventmanagement, Journalismus und Unternehmenskommunikation, Grafikdesign und Visuelle Kommunikation
Master-Studiengänge (Vollzeit): Internationales Marketing und Medienmanagement, Kommunikationsdesign und Kreative Strategien, Digitaler Journalismus, Wirtschaftspsychologie, Public Relations und Digitales Marketing, Visual and Media Anthropology (Distance-learning-Programm)
PRAXIS: Die HMKW verknüpft eine solide akademische Ausbildung mit praxisorientierter Arbeit in vielfältigen Projekten. Langfristige Kooperationen mit etablierten Institutionen und Wirtschaftseinrichtungen bieten eine solide Basis für die erfolgreichen Projektarbeiten und Praktika, die das akademische Curriculum ergänzen.
INTERNATIONAL: Um den Absolventen und Absolventinnen ein breites Spektrum an bestmöglichen Grundlagen zu bieten, arbeitet die HMKW im Rahmen des Erasmus+ -Programms mit europäischen sowie außereuropäischen Hochschulen zusammen.
MODERN: Die sehr gute medientechnische Ausstattung wie Seminarräume mit Einzelarbeitsplätzen, 27-Zoll-Mac-Rechner oder 24-Zoll-Windows-PC mit aktuellsten Versionen der Adobe Creative Suite oder professionelle Panasonic-Videokameras bieten die Grundlage für das Studium.
QUALITÄT: Die HMKW ist staatlich anerkannt und durch den Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Alle Studiengänge der HMKW sind FIBAA-akkreditiert oder befinden sich in der Akrreditierung.
Studentenleben
Die HMKW bietet ihren Studierenden ein vielfältiges Campusleben. Interdisziplinäre Projektwochen mit namhaften Kooperationspartnern, fächerübergreifende Semesterausstellungen, Beachvolleyballturnier, Parties, Sommerfeste und mehr werden unter anderem auch in Zusammenarbeit mit dem AStA der drei Hochschulstandorte organisiert. Gelegenheit zum Kennenlernen haben die Studierenden auch im ganz normalen Studienalltag: am Campus Berlin beispielsweise beim Entspannen oder Essen in der Medienlounge. am Campus Köln beim Kickern in der Mensa oder Sonnen auf der Dachterrasse sowie am Campus Frankfurt beim gemeinschaftlichen Arbeiten und Snacken im Aufenthalts- und Lernbereich.
Fakten zur Hochschule
HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und WirtschaftTrägerschaft
privat, staatlich anerkanntHochschulart
FachhochschuleHauptstandort
Campus Berlin | Campus Frankfurt a.M. | Campus KölnFakten zur Hochschule
HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und WirtschaftTrägerschaft
privat, staatlich anerkanntHochschulart
FachhochschuleHauptstandort
Campus Berlin Campus Frankfurt a.M. Campus KölnWeitere Standorte
Hochschule
Die HMKW ist eine junge, dynamische, staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften mit den Schwerpunkten Medien, Kommunikation und Wirtschaft.
In Berlin, Köln und Frankfurt bietet sie ein zeitgemäßes Studium, das an den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet ist. Die Hochschule stellt sich der Verantwortung, hoch qualifizierte, praktisch erfahrene Absolventen und Absolventinnen mit besten Studienergebnissen und internationalen Studienerfahrungen in die Arbeitswelt zu entlassen.
STUDIUM: Bachelor-Studiengänge (klassisch und dual): Digitales Marketing und E-Commerce, Medien- und Wirtschaftspsychologie, Medien- und Eventmanagement, Journalismus und Unternehmenskommunikation, Grafikdesign und Visuelle Kommunikation
Master-Studiengänge (Vollzeit): Internationales Marketing und Medienmanagement, Kommunikationsdesign und Kreative Strategien, Digitaler Journalismus, Wirtschaftspsychologie, Public Relations und Digitales Marketing, Visual and Media Anthropology (Distance-learning-Programm)
PRAXIS: Die HMKW verknüpft eine solide akademische Ausbildung mit praxisorientierter Arbeit in vielfältigen Projekten. Langfristige Kooperationen mit etablierten Institutionen und Wirtschaftseinrichtungen bieten eine solide Basis für die erfolgreichen Projektarbeiten und Praktika, die das akademische Curriculum ergänzen.
INTERNATIONAL: Um den Absolventen und Absolventinnen ein breites Spektrum an bestmöglichen Grundlagen zu bieten, arbeitet die HMKW im Rahmen des Erasmus+ -Programms mit europäischen sowie außereuropäischen Hochschulen zusammen.
MODERN: Die sehr gute medientechnische Ausstattung wie Seminarräume mit Einzelarbeitsplätzen, 27-Zoll-Mac-Rechner oder 24-Zoll-Windows-PC mit aktuellsten Versionen der Adobe Creative Suite oder professionelle Panasonic-Videokameras bieten die Grundlage für das Studium.
QUALITÄT: Die HMKW ist staatlich anerkannt und durch den Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Alle Studiengänge der HMKW sind FIBAA-akkreditiert oder befinden sich in der Akrreditierung.
Studentenleben
Die HMKW bietet ihren Studierenden ein vielfältiges Campusleben. Interdisziplinäre Projektwochen mit namhaften Kooperationspartnern, fächerübergreifende Semesterausstellungen, Beachvolleyballturnier, Parties, Sommerfeste und mehr werden unter anderem auch in Zusammenarbeit mit dem AStA der drei Hochschulstandorte organisiert. Gelegenheit zum Kennenlernen haben die Studierenden auch im ganz normalen Studienalltag: am Campus Berlin beispielsweise beim Entspannen oder Essen in der Medienlounge. am Campus Köln beim Kickern in der Mensa oder Sonnen auf der Dachterrasse sowie am Campus Frankfurt beim gemeinschaftlichen Arbeiten und Snacken im Aufenthalts- und Lernbereich.
Impressionen






Bewerbung
Die Studiengänge der HMKW sind NC-frei. Um zu einem Studium an der HMKW zugelassen zu werden, müssen Bewerber/innen eine beglaubigte Kopie ihrer Fachhochschul- beziehungsweise Hochschulzugangsberechtigung, einen tabellarischen Lebenslauf sowie zwei Passfotos einreichen. Der Bewerbung können außerdem Kopien von Arbeitszeugnissen, Sprachnachweisen etc. beigelegt werden. Die HMKW führt mit den Bewerberinnen und Bewerbern an bestimmten Terminen ein hochschulinternes Auswahlverfahren durch. Dieses besteht aus einem schriftlichen Test, einem mündlichen Vorstellungsgespräch und je nach Studiengang aus einer Gruppenarbeit oder einer Mappenprüfung beziehungsweise Hausaufgabe.
International & divers
Die HMKW ist international. Nicht nur unser weltweites Netzwerk von Partnerhochschulen sondern vor allem die Lehrenden als auch Studierenden selbst sind der beste Beleg gelebter Interkulturalität am Campus.
Das Selbstverständnis der HMKW beruht auf humanistisch-demokratischen Werten wie Offenheit und Toleranz. Deshalb unterstützt sie offensiv entsprechende internationale Konventionen und gesetzlichen Vorgaben: Die HMKW fördert die chancengleiche Teilhabe aller Menschen an einer inkludierenden, solidarischen Lern- und Arbeitsgemeinschaft.