web_2020_BA_.jpg
Ingenieurwesen

Stadt- und Raumplanung

Fragen? Infomaterial? Nimm hier Kontakt auf!

Deine Informationsanfrage wird direkt an die Studienberatung der Hochschule / Institution gesendet. Mit dem Absenden der Nachricht werden deine Kontaktdaten an die Fachhochschule Erfurt weitergeleitet.


Bitte auswählen

Kurzprofil

Die Stadt- und Raumplanung beschäftigt sich mit vielfältigen Bedürfnissen der Gesellschaft an die bebaute und unbebaute Umwelt und den sich ergebenden Nutzungskonflikten und Handlungsmöglichkeiten, u. a. in den Bereichen Siedlungsentwicklung, Ökonomie, Freizeit, Erholung, Mobilität, Naturschutz sowie soziale und technische Infrastruktur. Stadt- und Raumplaner versuchen, gegensätzliche Nutzungsansprüche an den Raum abzuwägen und Planungsprozesse zu initiieren, zu begleiten und zu koordinieren.

Der sechssemestrige interdisziplinäre Bachelorstudiengang Stadt- und Raumplanung befähigt die Studierenden, analytisch an Planungsprojekte heranzugehen und mittels planerischer Instrumente und Methoden sowie computergestützter Anwendungen Lösungsvorschläge zu entwickeln und zu visualisieren. 

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit den Masterstudiengang zu besuchen. Wie auch im Bachelorstudiengang Stadt- und Raumplanung bilden die Studienprojekte eine zentrale Grundlage im Studium.

Fakten zum Studiengang

Trägerschaft

staatlich

Hochschulart

Fachhochschule

Studienort

Erfurt

Unterrichtssprache

Deutsch

Fachrichtung

Ingenieurwesen

Abschluss

Bachelor of Science

Studienform

Vollzeit
6 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Angabe
Kosten Nicht-EU: keine Angabe

Impressionen

Aus Datenschutzgründen benötigt Youtube deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Kontakt

Hochschule
Fachhochschule Erfurt

Studienort
Erfurt
Altonaer Str. 25
99085 Erfurt
Deutschland
Thüringen

T +49 361 6700 834
E beratung@fh-erfurt.de

Fakten zum Studiengang

Trägerschaft

staatlich

Hochschulart

Fachhochschule

Studienort

Erfurt

Unterrichtssprache

Deutsch

Fachrichtung

Ingenieurwesen

Abschluss

Bachelor of Science

Studienform

Vollzeit
6 Semester Studienzeit
Kosten EU: keine Angabe
Kosten Nicht-EU: keine Angabe