Kurzprofil
Die globale Perspektive der Inhalte des englischsprachigen Studiengangs International Business eröffnet Ihnen die Möglichkeit, entweder internationale Karrierechancen zu ergreifen oder mit einer fachlich fundierten Basis den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Für Studierende des Studiums International Business eröffnen sich viele Karrierechancen. Sie sind engagiert und voller Tatendrang? Sie suchen schon während des Studiums Praxisnähe, Internationalität und herausfordernde Aufgaben, um in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung weiterzukommen? Dann ist ein Studium an der Fakultät für Wirtschaft der SRH Hochschule Heidelberg genau das Richtige für Sie. Nehmen Sie Ihre Karriere selbst in die Hand!
Erleben Sie schon während Ihrer Studienzeit Internationalität in ihrer facettenreichen Vielfalt und im direkten Austausch. Auslandsstudium, Auslandspraktika, internationale Studierende und internationale Gastprofessoren sind hierbei großer Bestandteil des Studiums.
Ansprechpartner
Julia Neef
Telefon: +49 (0) 6221 88-1410
Telefax: +49 (0) 6221 88-1010
E-Mail: julia.neef@srh.de
Kosten
Studiengebühren: 670 € monatlich + einmalig 750 € Immatrikulationsgebühr.
Für visumspflichtige Studierende gilt eine andere Immatrikulationsgebühr. Mehr Infos und Zahlungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der aktuellen Gebührenordnung (gültig ab 1.12.2018)
Karriere
Breit gefächerte Karriereperspektiven!
Durch das Studium erlangen Sie die nötigen Qualifikationen, um in Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen und deren verschiedenen Bereichen Fuß fassen zu können. Sie werden zum Beispiel in Personalabteilungen, in Marketing und Vertrieb oder in Bereichen der Unternehmenskommunikation arbeiten können. Alternative Berufsfelder sind unter anderem Marktforschungsinstitute, Werbeagenturen, Beratungsfirmen, Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Banken oder Versicherungen.
Die globale Perspektive der Inhalte des International Business Studiengangs eröffnet Ihnen die Möglichkeit, entweder internationale Karrierechancen zu ergreifen oder mit einer fachlich fundierten Basis den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
Auslandsstudium
Sammeln Sie wertvolle Auslandserfahrung, vertiefen Sie Ihre sprachlichen Kenntnisse und erwerben Sie interkulturelle Kompetenz mit einem integrierten Auslandstrimester an einer unserer Partnerhochschulen oder während eines Praktikums im Ausland.
Option: Double Degree
2 degrees, 2 universities, 2 continents! A truly international experience. SRH Heidelberg Business School offers the opportunity of an International Business Double Degree with our partner university in Korea, Kookmin University. This provides you with 2 internationally recognised degrees from 2 different continents, Europe and Asia. The combination of experiences from 2 cultures will help develop social, intercultural and communication skills, promote a global outlook and enhance your employability prospects. Students will graduate from SRH Heidelberg with a (B.A.) International Businessplus(B.B.A.) Business Administration from Kookmin University. Duration of the program: Duration of Double Degree Program is3 years and 10 months (instead of 3 years for a single SRH degree). Students start their degree in Germany before moving to Korea for a period of 22 months. An additional internship and thesis will be required, which can be completed anywhere in the world. Think big - 2 undergraduate degrees, from 2 continents in less than 4 years.
Sind Sie ein weltoffener Mensch? Sie wissen um die Wichtigkeit einer internationalen Ausrichtung Ihrer Bildung und Karriere? Sie möchten im Ausland studieren – vielleicht sogar arbeiten? Dann wählen Sie den International Track an der Fakultät für Wirtschaft!
International Track:
- betriebswirtschaftlicher Bachelorstudiengang mit weltweitem Fokus
- teilweise englischsprachige Lehrveranstaltungen
- gezielte Vorbereitung auf ein integriertes Studiensemester – eventuell auch Praxissemester – im Ausland
- wertvolle weltweite Kontakte knüpfen
- Fremdsprachen verbessern und selbstsicher anwenden
- entscheidende Kompetenzen für Ihre Zukunft entwickeln
- bereichernde persönliche sowie akademische Erfahrungen sammeln
- Ausstellung eines Zertifikates
Heutzutage ist eine grenzüberschreitende Sichtweise eine wertvolle Qualifikation auf dem Arbeitsmarkt. Begehrt sind Absolventen, die Erfahrung mit verschiedenen Kulturen zeigen und ein Verständnis für andere Denkweisen und Geschäftspraxen entwickelt haben.
CORE-Prinzip
Competence Oriented Research and Education
Bei uns verbinden sich Kompetenzerwerb und Freude am Lernen. Aktives und eigenverantwortliches Lernen rückt in den Vordergrund. Nur wer eigenverantwortlich handelt und lernt, kann über sich hinauswachsen, Wissen und Kompetenzen erwerben und Verantwortung übernehmen – für sich und für andere.
Wer bei uns studiert hat, bringt für den Beruf alles mit: Wissen, Können und Schlüsselqualifikationen.
Sie beschäftigen sich fünf Wochen lang intensiv mit einer praxisnahen Fragestellung und besuchen pro 5-Wochen-Block maximal zwei Fächer parallel.
Jeweils am Ende eines jeden 5-Wochen-Blocks, also acht bis neun Mal pro Jahr, stellen wir Ihnen eine kompetenzorientierte Prüfung. Sie erhalten so von uns ein kontinuierliches Leistungsfeedback.