Für viele Studierende herrscht nach erfolgreichem Abschluss des Bachelors zuerst einmal Erleichterung. „Den kann mir jetzt keiner mehr wegnehmen“, ist der erste Gedanke. Eine Mehrheit zieht es danach...
Ein Studium in Österreich ist für deutsche Studienanwärter längst kein Geheimtipp mehr. Mehr als 30.000 deutsche Studierende sind an österreichischen Universitäten eingeschrieben, und diese Zahl...
Du möchtest studieren, hast aber nicht das Geld, um dir das Studium selbst zu finanzieren? Dann solltest du anfangen, dich mit dem Thema BAföG auseinanderzusetzen. BAföG ist zusammengesetzt aus einem...
Die einen fliegen nach dem Abi lieber in den Urlaub, die anderen unternehmen Aktivitäten mit ihren Freunden, andere möchten Geld für ihren Studienstart verdienen. Da kommt ein Sommerjob gerade richtig....
Hast du deinen Wunsch-Bachelor gefunden, so ist es deine nächste Herausforderung, den Studienplatz auch zu ergattern. Bei deiner Bewerbung fürs Studium gibt es einiges zu beachten. Die wichtigsten Basics...
Wenn du für dein Studium in eine andere Stadt ziehst, möchtest du Freunde und Familie bestimmt öfters mal zuhause besuchen. Mit dem Semesterticket geht das, zumindest innerhalb der Ländergrenzen, ganz einfach.
Mit knapp zwei Dritteln aller Studenten arbeitet die große Mehrheit neben dem Studium. Der Umfang und die Arbeitsaufgaben sind hier sehr vielfältig. Während manch einer kellnert oder in einem Supermarkt...
Circa 90% der heutigen Studenten empfangen finanzielle Unterstützung von den Eltern. Statistisch liegt der Satz bei 476 EUR. Der gesetzliche Regelbedarf liegt sogar bei 735 EUR, beinhaltet aber auch die...
Das klassische Wohngeld wird oft mit Begriffen wie Wohnkostenzuschuss oder Mietbeihilfe verwechselt oder von Studenten sogar synonym verwendet. Ein Wohnkostenzuschuss oder Mietbeihilfe kommen für dich...
"Ein Stipendium ist eine Begabtenförderung, die lediglich besonderen Überfliegern mit guten Verbindungen angeboten werden", so lautet wohl die allgemeine Meinung zum Thema Stipendien. Tatsächlich erfolgt...
Das Auslands-BAföG folgt den gleichen Grundregeln wie das normale BAföG, dient aber der Förderung derjenigen Studierenden, die entweder ganz oder semesterweise im Ausland studieren. Das „Ausland“...
Das BAföG (kurz für Bundesausbildungsförderungsgesetz) wird sowohl an Schülerinnen und Schüler als auch an Studierende vergeben. Die Höhe des BAföG hängt dabei von verschiedenen Faktoren, wie dem...
Wer nach den ersten Semestern feststellt, dass ihm das Studienfach einfach nicht liegt, kann den Studiengang wechseln. Steht dieser Entschluss fest, gilt es, sich vor allem gut beraten zu lassen und gewisse...
Bewerbungsgespräche sind in der Arbeitswelt Standard. Allerdings greifen auch Universitäten und Fachhochschulen gerne auf Zulassungsgespräche zurück, um die Motivation und Qualifikation der Studienanwärter...
Manchmal ist es gar nicht so einfach, sein Traumstudium aufzunehmen: Einige Universitäten verlangen neben dem Nachweis der allgemeinen Hochschulreife noch einen Zulassungstest, bei dem du deine Eignung...
Bei der Bewerbung für einen Studienplatz legen viele Unis und Hochschulen Wert auf ein Motivationsschreiben. Bekanntermaßen ist ein guter Ersteindruck wichtig und hat in diesem Fall vielleicht...
Wer eine Absage zum Wunschstudium erhält, hat durch Losverfahren oder Wartesemester manchmal doch noch die Chance auf den Studienplatz. Solltest du allerdings direkt im kommenden Semester mit dem Studieren...
Du hast die Zusage zu deinem Wunsch-Studium erhalten? Herzlichen Glückwunsch! Eine aufregende Zeit steht dir bevor, auf die du dich optimal vorbereiten solltest. Damit du dich nicht in einem Meer an Aufgaben...
Du hast dich für ein Bachelor-Studium entschieden und willst dich bewerben? Dann solltest du zunächst überprüfen, welche Zulassungskriterien für dein Studium gelten. Zulassungsfreie Studiengänge...
Du hast bestimmt schon einmal von örtlich zulassungsbeschränkten Studiengängen gehört. Doch was ist dieser Orts-NC oder Uni-NC eigentlich und was heißt das alles für deine Bewerbung um einen Studienplatz? Orts-NC:...
Während eine Vielzahl an Bachelor-Studiengängen zulassungsfrei ist, gibt es für andere Studiengänge eine Zulassungsbeschränkung beziehungsweise einen Numerus Clausus (NC). Hierbei muss man zwischen...
Längst nicht alle Bachelor-Studiengänge sind örtlich oder bundesweit zulassungsbeschränkt. Es gibt jede Menge Bachelor-Studiengänge, für die du dich einfach einschreiben kannst. Natürlich benötigst...
Mit dem Stethoskop um den Hals Diagnosen stellen, Patienten aufklären und Krankheiten heilen – wenn der Arztberuf auch dein großer Traum ist, dann geht es dir wie vielen anderen Abiturienten, die sich...
Für viele bedeutet das Studium die große Freiheit: eine eigene Wohnung, Nächte lang ausgehen, mit Freunden kochen und Kaffee trinken. Hört sich toll an, aber wie bezahlst du das alles?
Mit dem Abi in der Tasche in die große weite Welt. Für viele frischgebackene Schulabgänger fühlt sich dieser Schritt an wie der Schritt von der Kindheit ins Erwachsenenleben. Doch die meisten merken...
“Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.” Diese Aussage ist eine der vielen Lebensweisheiten, die Albus Dumbledore in den Harry-Potter-Büchern...
Endlich! Der lang ersehnte Brief liegt in der Post, du reißt ihn auf, faltest das Blatt gespannt auseinander … und dann der Schock: Absage! Die Studienplatzabsage kann jeden treffen. Auch diejenigen,...
Stina hat ihr Studium abgebrochen. Keine leichte Entscheidung. Warum sie sich für den Studienabbruch entschieden hat und wie ihr Plan B aussieht, hat sie für euch aufgeschrieben.
"Was willst du denn mal werden? Und lern' ja etwas Anständiges!" Wer die Hochschulreife in der Tasche hat, erhält viele gute Ratschläge. Eltern, Verwandte und Bekannte empfehlen bei der Berufswahl aber...
Nach dem Abi bei den Eltern ausziehen und endlich selbstständig und unabhängig in einer tollen Studentenstadt leben. Das ist der Traum vieler junger Abiturienten. Aber was macht eigentlich eine coole...
Das Studium bringt viele bekannte und für einige hingegen unbekannte Begriffe mit sich. Die wichtigsten Stichwörter, wie z.B. O = Orientierungswoche und K= Kommilitonen, die du für dein Studium unbedingt...
Bald ist es wieder soweit – zwischen September und Oktober startet an den meisten Unis und Fachhochschulen ein neues Wintersemester, das jede Menge neuer Studenten mit sich bringt. Wenn auch du in diesem...
#1 Plant euren Alltag Hand auf´s Herz, wer belegt schon freiwillig ein Seminar vor 10 Uhr und erscheint dort regelmäßig?
Die erste Hausarbeit – der Schreck eines jeden Erstsemesters. Doch keine Panik! Die erste Hausarbeit ist zwar sicherlich eine respekteinflößende Aufgabe, aber mit der richtigen Motivation und Herangehensweise...
Hochschule der Woche
Zeppelin Universität gemeinnützige GmbH
Studiengang der Woche
International Business
Beitrag der Woche
Etwas mit Tieren, Forensik, Meeresbiologie, International Development oder Business studieren?