Join the conversation Register for the Bocconi meets Germany to learn more about Bocconi Degree Programs and its preferential relationships with companies in Germany and worldwide.
Infos zu den Studiengebühren in den USA Die Studiengebühren in den USA haben eine lange Tradition, allerdings gibt es große Preisunterschiede. Die teuersten Hochschulen erheben Gebühren bis zu 40.000...
Trotz Studiengebühren Bewerberflut aus Deutschland Ein Studium in Ungarn ist immer mit relativ hohen Kosten verbunden. Die Universitäten verlangen, abhängig von Fachbereich und Universität, zwischen...
Wenn du in Tschechien ein englischsprachiges Studium absolvieren möchtest, musst du mit Studiengebühren zwischen 3.000 und 9.500 Euro rechnen. Studierst du allerdings in tschechischer Sprache und legst...
In Spanien musst du sowohl an staatlichen als auch an privaten Hochschulen Studiengebühren zahlen. Die Höhe der Studiengebühren hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab: deiner Hochschule, deinem...
Ein Studium in der Slowakei ist grundsätzlich gebührenfrei, auch für ausländische Studenten. Dies gilt aber nicht für Studiengänge, die in einer Fremdsprache angeboten werden. Willst du in der Slowakei...
Das Studium in der Schweiz ist gebührenpflichtig, die Kosten variieren jedoch stark von Kanton zu Kanton. Die Beiträge können zwischen 1.000 und 4.000 Franken (ungefähr 800 bis 3.300 Euro) pro Semester...
Wie auch in anderen skandinavischen Ländern ist das Studium in Schweden für EU-Bürger kostenlos. Nicht-EU-Bürger haben jedoch weniger Glück: Schweden war das erste Land in Skandinavien, das Studiengebühren...
Staatliche Hochschulen in Polen erheben keine Studiengebühren. Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel: Ähnlich wie in der Slowakei und Tschechien verlangen die Hochschulen für manche Studiengänge,...
Österreich ist bei deutschen Studierenden ein sehr beliebtes Studienziel. Dies liegt zum einen daran, dass es in Österreich keinen Numerus Clausus gibt, zum anderen ist das Studium in Österreich für...
In Holland musst du an allen Fachhochschulen und Universitäten Studiengebühren (auf Niederländisch: Wettelijk collegegeld) zahlen. Diese verändern sich meist von Jahr zu Jahr: aktuell (Studienjahr...
In Neuseeland erheben sowohl staatliche, als auch private Hochschulen Studiengebühren. Die Kosten fallen dabei je nach Hochschule und Fachrichtung unterschiedlich aus. Du kannst dich aber darauf einstellen,...
In Lettland musst du als ausländischer Student an jeder Hochschule Studiengebühren zahlen. Je nach Studiengang und Hochschule fallen Gebühren an: Staatlichen Hochschulen verlangen bis zu 750 Euro, an...
In Kanada musst du sowohl an staatlichen als auch privaten Hochschulen Studiengebühren bezahlen. Die Höhe hängt zum einen von deiner Fachrichtung und zum anderen von deiner Hochschule ab. Beliebte Fächer...
In China muss man an staatlichen sowie an privaten Universitäten und Fachhochschulen Studiengebühren zahlen. Jedoch variieren die Gebühren je Hochschule und Fachbereich. Wählt man zum Beispiel...
In Japan zu studieren ist kein günstiges Unterfangen. Zu Beginn deines Studiums fallen sowohl Studiengebühren als auch eine einmalige Immatrikulationsgebühr für die Aufnahmeprüfung an. Hier verhält...
In Italien werden sowohl an staatlichen als auch an privaten Hochschulen Studiengebühren erhoben, allerdings fallen die Kosten in Italien im europäischen Vergleich relativ niedrig aus. Sie variieren...
In Irland ist das Bachelor-Studium für Bürger der EU kostenlos, jedoch gibt es einige Bedingungen, die du erfüllen musst: Das Studium muss in Vollzeit absolviert werden, es muss dein Erst-Studium sein...
Für das Studium in Großbrittannien zahlst du bis zu 9.000 Pfund. Je nachdem, ob du aus der EU (sogenannte Home-Students) oder dem EU-Ausland (Oversea/International Students) kommst, variieren die Kosten....
In Frankreich gibt es seit 2011 keine Studiengebühren mehr, allerdings müssen einmal im Jahr Immatrikulationsgebühren bezahlt werden. Diese variieren je nach Grad des angestrebten Hochschulabschlusses....
An den Universitäten und Fachhochschulen in Australien werden für jeden Studiengang Studiengebühren verlangt, wobei die Höhe der Kosten von Hochschule zu Hochschule variiert. In der Regel musst du...
Die Niederlande gehören zu den beliebtesten Zielen für deutsche Studenten. Jedes Jahr strömen Tausende Abiturienten in unser Nachbarland, um sich weiterzubilden und neue Erfahrungen zu sammeln. Kein...
Englisch ist die Weltsprache Nummer 1! Nicht nur in Großbritannien und den USA, sondern auf allen Kontinenten wird Englisch gesprochen! Und wo könnte man diese Sprache in entspannterer Urlaubsatmosphäre...
In einem Straßencafé in Paris einen Bordeaux genießen, entlang der Lavendelfelder in der Provence schlendern oder sich durch die berühmte französische Mode inspirieren lassen – das alles (und noch...
Jedes Jahr zieht es mehr als 80.000 deutsche Schülerinnen und Schüler für mehrere Wochen ins Ausland zu einer Sprachreise. Meist wollen sie damit ihre Englischkenntnisse verbessern, gefolgt von Französisch,...
Eines ist klar: Englisch ist politisch und wirtschaftlich die führende Sprache der Welt. Und wo könnte man diese Sprache und ihr Lebensgefühl authentischer erlernen als bei einer Sprachreise in die...
Es lässt sich nicht leugnen: die Weltsprache Spanisch ist inzwischen seit Jahren bei Erwachsenen-Sprachreisen die Nummer zwei in Deutschland. Spanisch liegt zwar mit einigem Abstand hinter Englisch, aber...
Englisch lernen bei den Kiwis heißt Englisch lernen in schönster Umgebung. Und in Neuseeland, für Deutsche das andere Ende der Welt, kann man Erholungsurlaub und Sprachreise bestens miteinander verbinden....
Italien hat sich bei Sprachreisenden aus Deutschland in den letzten Jahren zu einem beliebteren Ziel entwickelt. Es liegt jedoch dennoch hinter Englisch, Spanisch und Französisch noch immer auf Platz...
Es ist offensichtlich: Englisch ist politisch und kulturell die führende Sprache der Welt. Und wo könnte man diese Sprache entspannter erlernen als bei einer Sprachreise auf der grünen Insel Irland....
Französisch liegt für Sprachreisen in Deutschland bei Schülern auf Platz zwei, bei Erwachsenen auf Platz drei hinter Spanisch. Etwa 6% aller deutschen Sprachreisen werden in ein französischsprachiges...
Fast 83% aller deutschen Sprachreisen werden in ein englischsprachiges Land gebucht. Besonders beliebt dabei sind Sprachreisen nach Großbritannien, Malta und in die USA. Für Englischsprachreisen auch...
In English please! Nach wie vor ist Englisch politisch und wirtschaftlich die führende Sprache der Welt. Was macht da mehr Sinn, als deine Sprachkenntnisse in England, dem Mutterland der Sprache, zu verbessern? Kein...
Englischkenntnisse verbessern, fremde Städte erkunden, rumreisen, atemberaubende Landschaften durchqueren und neue Menschen kennenlernen – eine Sprachreise in Australien bietet die perfekte Mischung! Während...
Krankenversicherung innerhalb der EU Bis zum Alter von 25 Jahren bist du als Student in der Familienversicherung mitversichert, egal ob privat oder gesetzlich. Wenn du in dieser Zeit ins europäische...
Ein Studium in Österreich ist für deutsche Studienanwärter längst kein Geheimtipp mehr. Mehr als 30.000 deutsche Studierende sind an österreichischen Universitäten eingeschrieben, und diese Zahl...
Auch im Ausland kannst du dich freiwillig engagieren und ehrenamtlich helfen. Als Freiwilligendienstleistender im Ausland arbeitest du an bestehenden Projekten aus dem ökologischen, sozialen oder kulturellen...
Work & Travel in Europa - ja, das geht! Vielleicht ist die Arbeitsreise quer durch Good old Germany oder das nahe gelegene Frankreich nicht so aufregend wie ein Trip ans Ende der Welt. Wertvolle Erfahrungen...
Nach der Schule gibt es mehrere Wege, wenn du nicht direkt ein Studium oder eine Ausbildung beginnen möchtest. Vielleicht brauchst du noch etwas Zeit dich zu entscheiden oder möchtest vorher die weite...
Möchtest du deine Sprachkenntnisse verbessern? Möchtest du bereits vor deinem Studium Praxiserfahrung sammeln? Dann ist ein Auslandpraktikum genau das Richtige für dich. Die beliebtesten Länder für...
Du möchtest eine neue Kultur kennenlernen, deine Sprachkenntnisse verbessern und Arbeitserfahrungen sammeln? Dann ist ein Au-Pair-Aufenthalt genau das Richtige für dich! Lebe bis zu einem Jahr bei einer...
In vielen Ländern der Welt zahlen Studierende inzwischen höhere Studiengebühren als in Deutschland. In über 60% aller Länder weltweit fallen inzwischen Studiengebühren von mindestens 1.000 Euro pro...
Die Europäische Union initiierte das Erasmus Programm, um die Mobilität von Studenten und den internationalen Erfahrungsaustausch zu fördern. Das Erasmus Stipendium hilft dir entsprechend, ein Auslandssemester...
Mit dem Stethoskop um den Hals Diagnosen stellen, Patienten aufklären und Krankheiten heilen – wenn der Arztberuf auch dein großer Traum ist, dann geht es dir wie vielen anderen Abiturienten, die sich...
Das Abi oder den Bachelor in der Tasche - und was nun? Erst einmal etwas von der Welt sehen und die Freiheit genießen, bevor der „Ernst des Lebens“ anfängt. Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen...
Das Abi naht und damit die Entscheidung: Mache ich eine betriebliche Ausbildung, oder beginne ich ein Studium? Deine Chancen auf den gewünschten Ausbildungs- oder Studienplatz können u. a. von den Abi-Noten...
Nach der Schule beginnt eine spannende Zeit. Möchtest du studieren, eine Ausbildung machen oder dich erst einmal von den stressigen Abiprüfungen erholen und für einige Zeit in fremde Kulturen eintauchen? Im...
Viele Abiturienten wünschen sich eine Auszeit, bevor sie sich in den nächsten Lebensabschnitt stürzen. Nicht zum Faulenzen, sondern um sich selbst besser kennenzulernen, selbstständiger zu werden und...
Schon bald hast du dein Abi in der Tasche und kannst voller Energie in dein Studium starten. Vielleicht hast du dich ja jetzt schon mit deiner Studienwahl auseinandergesetzt und dazu im Internet über...
Neue Leute und Kulturen kennenlernen, Sprachkenntnisse verbessern, den Lebenslauf aufmöbeln – es gibt zahlreiche Gründe für ein Auslandsstudium. Doch, wie viele gehen ihrem Traum vom Studium im Ausland...
Wusstest du, dass Reisen glücklich macht? Es steigert unser Wohlbefinden, macht unseren Kopf frei und lässt uns jede Menge Erfahrungen sammeln. Wie wäre es deshalb mit einem Kurztrip?
¡Hola ihr Lieben! Wir reden gar nicht lange um den heißen Brei, sondern präsentieren euch hier und jetzt die wichtigsten Gründe, warum sich so ein Studium im Ausland lohnt und warum ihr euch dazu überwinden...
Abschluss (fast) in der Tasche und jetzt überlegst du, ins Ausland zu gehen? Du möchtest eine neue Sprache lernen und durch ein Auslandsstudium ein wenig Erfahrung sammeln? Warum studierst du nicht in...
Aus einem Auslandsstudium nimmst du einige Dinge mit, du entfaltest deine Persönlichkeit und wirst zu einer ganz anderen und neuen Person. Viele Schüler stehen kurz davor, sich diesen Traum zu verwirklichen....
Dich mit Freunden treffen, deinen Hobbies nachgehen, sich Zeit zum Chillen nehmen oder einfach in einem Café abhängen und entspannen können – auch das gehört zum Studieren. Bei der Wahl des Studienortes...
Hochschule der Woche
Deutsch-Französische Hochschule
Studiengang der Woche
Bachelor of Science - Vertiefungsrichtung Digitalization and Transformation (B.Sc.)
Beitrag der Woche
Etwas mit Tieren, Forensik, Meeresbiologie, International Development oder Business studieren?